Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 4/2023
"Das brauche ich nicht"
John von Düffel über das Glück des Verzichts
Der Inhalt:

Askese
»Das brauche ich nicht«

von Barbara Tambour, Michael Schrom vom 02.03.2023
Angesichts der gegenwärtigen Krisen fühlte sich der Dramaturg John von Düffel ohne Richtung und Vertrauen. In seinem Buch »Das Wenige und das Wesentliche« begibt er sich auf die Suche – und findet Orientierung in einer weltzugewandten Askese.
Lädt ein, seinen Suchweg mitzugehen: Der Dramaturg und Schriftsteller John von Düffel findet Orientierung im Wenigen und im Wesentlichen.(Foto: Achim Pohl)
Lädt ein, seinen Suchweg mitzugehen: Der Dramaturg und Schriftsteller John von Düffel findet Orientierung im Wenigen und im Wesentlichen.(Foto: Achim Pohl)
PFplus

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Wir treffen John von Düffel in Oberhausen. Dort hat der Schriftsteller und Dramaturg eine Lesung im Literaturhaus, das zum polnischen Restaurant »Gdansk« gehört. Das rot-weiß gekleidete Besitzer-Ehepaar zeigt uns – rührend besorgt und ein bisschen aufgeregt – ein ruhiges Eckchen. Von Düffel, ganz in Schwarz, kommt freundlich allen Wünschen des Fotografen nach, auch im bitterkalten Freien. Wir sind ins Gespräch vertieft, als die Tür aufgeht: Ein Mann will den Büchertisch aufbauen, eine Frau vor der Lesebühne Platz nehmen. Wir stoppen die Aufnahme, ziehen um in einen Kellerraum. Von Düffel (56) bleibt bei allem geduldig und zugewandt.

Publik-Forum: Herr von Düffel, wie kamen Sie dazu, in diesen Zeiten über Verzicht und Askese zu schreiben?

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette.

Susanne Zedelius 01.03.2023, 19:25 Uhr:
Ich habe längere Zeit in einem Alters und Pflegeheim in der Aktivierung gearbeitet. Bei einem Gespräch mit den Bewohnern eines Wohnbereiches, ging es auch um die Frage: Was brauche ich um zufrieden zu sein?
Die Antworten: »keine Schmerzen, liebevolle Schwestern/Pfleger, gutes Essen, Besuch von Freunden oder Angehörigen«. Das waren die wesentlichen Dinge. Von alten, hochbetagten Menschen in einem Altersheim kann man etwas lernen.