Ein Buch fürs Leben …
ein gefährliches Land

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Der Terrorkrieg der Hamas mit ihren unmenschlichen und gewaltexzessiven Attacken gegen Israel hat mich wie viele geschockt. Ich erlebe wie mit Russlands Krieg gegen die Ukraine einen Rückfall in die Barbarei. Viele hundert Bücher über den Holocaust, den Nationalsozialismus und den Antisemitismus habe ich in den vergangenen Jahrzehnten gelesen; bei etlichen stockte mir der Atem, wenn Augenzeugenberichte und Betroffenenprotokolle aus den Konzentrationslagern zu lesen waren. Jetzt las ich das neue von C. Bernd Sucher »Unsichere Heimat« (Piper) über »jüdisches Leben in Deutschland 1945 bis heute«. Auch angesichts der Wahlerfolge der rechtsextremen AFD eine wichtige Lektüre. Sucher war viele Jahre der Theaterkritiker der Süddeutschen Zeitung. Seit 1996 ist er Professor an der Hochschule für Fernsehen und Film in München. Er
Norbert Copray ist geschäftsführender Direktor der Fairness-Stiftung. Er leitet seit 1977 das Rezensionswesen von Publik-Forum.
