Was mir wertvoll ist …
Klettern mit Wohnungslosen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Es kommt nicht oft vor, dass man durch Türen geht, hinter denen sich eine komplett neue Welt auftut. So war es, als ich vor zwölf Jahren zum ersten Mal die Tür zur Wohnungslosenberatungsstelle der Caritas öffnete. Sie liegt hinter der Konstabler Wache, nicht gerade im besten Viertel Frankfurts, ein wenig schmuddelig das Treppenhaus, im ersten Stock dann der Treffpunkt zur monatlichen Kulturführung »Frankfurt neu erleben«.
Ein Dutzend »Klienten« sind gekommen. Dort wollte ich als Ehrenamtlicher einsteigen, bei diesem Angebot für Wohnungslose, das als eine Möglichkeit gedacht ist, den ewig gleichen Alltag zwischen »Wasserhäuschen« (wie die Trinkhallen in Frankfurt heißen), Hilfseinrichtungen und Unterkunft aufzubrechen, Neues kennenzulernen, gemeinsam etwas zu erleben. Ich hatte gehört, dass der L
In der Heimatstadt von Klaus Hofmeister, Warstein im Sauerland, gab es keine Obdachlosen. Erst als Zivildienstleistender in der Kirchengemeinde lernte er welche kennen. Sie arbeiteten ein paar Stunden im Garten mit und übernachteten im Stall hinter dem Pfarrhaus, bevor sie weiterzogen. In Frankfurt, wo er seit 1988 als Kirchenredakteur beim Hessischen Rundfunk arbeitet, gehören Obdachlose zum Stadtbild. Dass er auf der Suche nach einem Ehrenamt dort landete, war für ihn ein glücklicher Zufall.
