?r??me Frau mit c?oler Stim?e
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Eine Musikerin, die mit ihrer Gitarre in griechische Flüchtlingslager und in afrikanische Gefängnisse fährt, um dort Hoffnung zu stärken? Die sich an deutschen Bahnhöfen Zeit nimmt, mit Obdachlosen zu sprechen? Und die auch noch meint, Jesus sei ihr erschienen und Gottes Liebe schenke ihr die Energie und Lieder? Wie geht das zusammen? Ich habe sie auf Schloss Röhrsdorf besucht. Und wollte sie kennenlernen. Als eine, für die Mut und Jesus und Liebe zusammengehört. Jetzt, nach einem Weg.
Am liebsten sitzt Sarah Brendel am Fenster, sagt sie. Morgens, wenn die Kinder noch schlafen. Alleinsein mit sich selbst – und mit Gott –, sagt sie. Dann denkt sie über den kommenden Tag nach, die Begegnungen, die bevorstehen. Und sie betet dafür, dass es ihr auch heut gelingen möge, mit Liebe und Respekt auf ande
Uwe Birnstein ist evangelischer Theologe und freier Journalist. Er lebt in der Nähe von München.
CD-Tipp:
Among 10 000 (2021).
Buch-Tipp:
Sarah Brendel: Das Kleinste ist nicht zu klein. Mein Lebensweg mit Gott und Menschen




