Meine Grenzen erkennen
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Wie gelingt es Ihnen, in unruhigen Zeiten inneren Frieden zu bewahren?
Kirsten Kappert-Gonther: Durch Verbindung. Und zwar wie in einer Art Dreieck: Verbindung zu mir selbst, Verbindung zu anderen Menschen und Verbindung zu einer größeren Idee, von der ich glaube, dass es sich lohnt, mich dafür einzusetzen.
Wie bleiben Sie denn im Alltagsstress in Verbindung mit sich selbst?
Kirsten Kappert-Gonther: Zum einen meditiere ich. So kläre ich meine Gedanken und reflektiere noch einmal den Tag. Das mache ich jeden Abend, um gut in den Schlaf zu finden. Aber auch tagsüber, wenn ich zum Beispiel mit dem Fahrrad unterwegs bin, denke ich über Begegnungen und Themen nach. Oft kann ich so die innere Balance wiederherstel
Kirsten Kappert-Gonther ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. 2011 wurde sie für die Grünen in die Bremische Bürgerschaft gewählt, seit 2017 ist sie Bundestagsabgeordnete.




