Was lockt Christen in die AfD?


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Kurz vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg erreichte die Südwest-Presse in Ulm ein bemerkenswerter Leserbrief. Unter der Überschrift »Wen soll ein Christ wählen?« folgten Entscheidungshilfen auf Grundlage der Bibel. Der Schreiber führte zunächst aus, dass Christen von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen sollten, dass es in einem pluralistischen Staatssystem keine rein christliche Politik geben könne, dass es christlich sei, sich politisch zu engagieren, für Politiker zu beten und jene Partei zu wählen, die in ihrem Programm den Geboten Gottes am nächsten steht. Bis dahin könnte dies wohl jeder Bischof und jede Bischöfin unterschreiben. Dann aber kommt es: »Ein Christ wird mit Trauer bemerken, dass sich die Parteien immer weiter von Gottes Geboten entfernt haben (Stichwort: Abtreibung, Homo