Katholizismus
Die Kirche in mir selbst


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Es geht ums Leben, ums geistliche Leben. Matthias Sellmann steht im roten Schummerlicht auf der Bühne des Jugendhauses Mitte, das Mikrofon in der Hand. »Was macht das Christsein aus?«, fragt er ins Publikum. Und gibt dann die Antwort: nicht das Ja zu Dogmen, nicht der Vollzug einer Moral oder die Mitgliedschaft in einer Kirche. Christsein ist eine eigene Form der Lebensklugheit, sagt Professor Sellmann, katholischer Pastoraltheologe an der Ruhr-Uni Bochum. Diese Klugheit nimmt die Realität wahr, entwickelt einen Sinn fürs Mögliche, gewinnt Kraft für die Wandlung. Geistlich leben heißt also: frei leben, sozial offen, politisch aktiv. Es ist eine Lebensübung: »immer weniger wegrennen, die eigenen Grenzen übersteigen, Kraft von außen aufnehmen«.
Mag sein, dass der Katholikentag in Stuttgart ein Tre