Katholikentag in Stuttgart
Frust, Zorn und ein bisschen Hoffnung


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Gehen oder bleiben? Die Frage nach dem Kirchenaustritt stellen sich offensichtlich viele Katholikinnen und Katholiken in Stuttgart. Genug jedenfalls, um eine kleine Turnhalle zu füllen: Fast alle Papphocker sind besetzt an diesem Vormittag, an dem es um das Zwischenstadium gehen wird, in dem sich viele Gläubige – und viele Frauen – gerade befinden. Sie wollen einerseits einem Machtapparat ihre Unterstützung entziehen und andererseits die Gemeinschaft nicht aufgeben.
Nur eine in der Runde – Lisa Kötter von Maria 2.0 – hat sich fürs Gehen entschieden. Doch auch für die Religionswissenschaftlerin Regina Laudage-Kleeberger ist der Weg raus aus der Kirche nur einen Schritt entfernt. Sie habe ihren Job beim Bistum Essen aufgegeben, auch damit sie die Freiheit habe, auszutreten. Seitdem sei ihr Bedürfn