Zur mobilen Webseite zurückkehren

Geschlechterrollen: Harte Kerle, brave Frauen
Mann, was ist los?

Jungen Männern geht es nicht gut. Sie schmieren in der Schule ab, werden gewalttätig und feiern frauenfeindliche Influencer. Warum wir sie besser verstehen müssen.
von Constantin Wißmann vom 21.10.2025
Artikel vorlesen lassen
(Illustration: istock by Getty / Deagreez)
(Illustration: istock by Getty / Deagreez)

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Am Berliner Schlachtensee geht einer der letzten warmen Sommertage des Jahres zu Ende. An den Badestellen verteilen sich mehrere Gruppen Teenager, jede hat ihre eigene Boombox mit lauter Musik dabei, die Jungen und Mädchen lassen Plastikflaschen mit Alkoholgemischen und den ein oder anderen Joint kreisen. Das mögen einige ihrer Mütter und Väter hier auch vor 20 Jahren getan haben. Aber wer an diesem Abend genau hinschaut, sieht einen Unterschied: Früher waren die Jungs in diesem Alter hochgeschossen schlaksig oder pubertätsspeck-gepolstert. Heute haben fast alle deutlich definierte Muskeln. Stolz zeigen sie am See ihre hügeligen Arme und das Sixpack am Bauch. Jeder dritte Teenager geht regelmäßig ins Fitnessstudio und drückt Gewichte, 1,58 Millionen junge Menschen zwischen 14 und 19 Jahren, die große Mehrheit davon männ

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0