Für besseres Klima


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Hamburg will früher klimaneutral werden und alle sprechen darüber, wie teuer das wird. Wenn der Hamburger »Zukunftsentscheid« eines gezeigt hat, dann das: Unterschätzt die Bürgerinnen und Bürger nicht. Sie haben verstanden, was Politik und Wirtschaft noch zu oft verdrängen: Klimaschutz ist kein teures Wunschprojekt, sondern überfällige Pflicht. 53 Prozent der Menschen in Hamburg stimmten dafür, die Klimaneutralität der Hansestadt um fünf Jahre auf 2040 vorzuziehen. Ein wichtiges Zeichen zu einer Zeit, in der die Faktenlage zur Klimakrise alarmierender kaum sein könnte. So zeigte die Konzentration von CO₂ in der Atmosphäre 2024 den stärksten Anstieg seit Beginn der Messungen. Der globale Meeresspiegel steigt heute schneller als in den vergangenen 4000 Jahren.
Für Hamburg könnte dies laut
