Deutscher Buchpreis
Die Erzählungen der anderen


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Roman. Dies sei »der beste Roman dieses Bücherherbstes«, lobte der Kritiker der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Andreas Platthaus, das neue Buch von Dorothee Elmiger – noch bevor es erschienen und die Nominierung für den Deutschen Buchpreis bekannt gegeben worden war. Diesem Urteil hat sich die Jury des Buchpreises angeschlossen. Platthaus war begeistert von den vielen Anspielungen auf literarische Werke in Elmigers Erzählung, die »aus großer alter Literatur große neue« mache. Diese Referenzen machten auch bei vielen anderen Kritikern Eindruck: Was die alles gelesen und verarbeitet hat!
Wenig beachtet wird allerdings, dass die Fülle der Anleihen bei Elmiger im Grunde eine Not darstellen. In der Rahmenhandlung soll eine Schriftstellerin, die an ihrem Schreiben z
Dorothee Elmiger: Die Holländerinnen. Hanser. 160 Seiten. 23 €
