Kirchenaustritt oder Konfessionswechsel?
Ich trete ein, ich trete aus


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Der Buchtitel ist an Dramatik kaum zu überbieten. »Ich muss raus aus dieser Kirche … weil ich Mensch bleiben will« (Herder). Das Timing ist ebenfalls klug gewählt. Wenige Tage nach dem spektakulären Übertritt des Speyrer Generalvikars Andreas Sturm zur altkatholischen Kirche, liegt das Buch auf dem Ladentisch. Andreas Sturm hat das Lager der Reformkatholiken erschüttert, denn er war einer ihrer Hoffnungsträger. Zugewandt, freundlich, aufgefallen durch seinen Einsatz für Reformen und einer derjenigen, die vorgeprescht sind mit der Umsetzung von Beschlüssen auf Bistumsebene. Jetzt fragen sie sich: Wenn so jemand keine Hoffnung mehr hat, dann lasst alle Hoffnung fahren – oder?
»Haltepunkte« (Herder) heißt dagegen das Buch von Beatrice von Weizsäcker. Diese fand die Tochter des ehemaligen Bundespräs