Die mit dem Drachen kämpft

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Ankle Breaker heißt es im Basketball, wenn der Angreifer mit Ball den Verteidiger durch eine schnelle Bewegung ins Straucheln oder sogar zu Fall bringt. Laura Kövesi beherrscht diese Technik gut; in ihrer Jugend war die 1,83-Meter-Frau Profi-Basketballspielerin. Später hat sie als Leiterin der obersten Anti-Korruptionsbehörde in Rumänien viele Verteidiger ins Straucheln gebracht – Verteidiger der alten Tradition, nach der eine Hand die andere wäscht und Politiker ihren Verwandten, Freunden und Geschäftspartnern Jobs oder Geld zuschieben. Damit müsse Schluss sein, befand die Juristin – und sagte der Korruption den Kampf an. Zimperlich war sie dabei nicht: Zwei ehemalige Premierminister, zwei Vizepremiers, elf amtierende und ehemalige Minister, fünfzig Abgeordnete und etliche lokale Bürgermeister brachte sie vor Gerich



