Buch des Monats
Engagiert,faktenbasiert und weiblich
von
Norbert Copray
vom 11.04.2021

Das Buch des Monats von Publik-Forum

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
6 Monate zum Preis von 5
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Bettina Weiguny
Denn es ist unsere Zukunft
Junge Rebellinnen verändern die Welt –
von Greta Thunberg bis Emma González.
Rowohlt Berlin. 250 Seiten. 16 €
Sie starten im Mädchenalter und sind teils inzwischen junge Frauen. Hoffnungsträgerinnen. Weil sie sich für die Zukunft engagieren, nennt man sie auch Aktivistinnen. Sie sparen nicht an Kritik an den Älteren, weil ihnen diese eine zerstörte Umwelt hinterlassen werden. Die nächste Generation soll es besser haben, hieß es lange Zeit. Für die jungen »Rebellinnen« sieht es nicht danach aus. Sie müssen sich selbst kümmern. Jetzt.
Mit ihrem Buch »Denn es ist unsere Zukunft« nimmt Bettina Weiguny das Motto der seit der 68er-Jugendprotestbewegung erstmalig gut vernetzten n
Nächster Artikel:Fatale und gute Infektion
Kommentare und Leserbriefe