Dorothee Sölle
Herkunft als Auftrag


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Ein guter Buchhändler muss sich halt auskennen mit Literatur. Martin Sölle ist ein Mann des Understatements. Das Rentenalter hat er erreicht, aber er steht immer noch in seinem »Buchsalon«, wie der geschmackvoll und eng bestückte Buchladen im Kölner Stadtteil Ehrenfeld heißt. Na ja, und man müsse den passenden Deckel für den passenden Topf finden, schmunzelt er. Da dürfe man keinen Dünkel haben: »Wenn jemand Unterhaltungsliteratur für die Oma im Krankenhaus haben will, muss man auch das bedienen.«
Für das Erste, die gute Kenntnis der Literatur, sei sein familiärer Hintergrund wichtig gewesen: Das bildungsbürgerliche Haus der Eltern und Großeltern habe ihm geholfen, sich im Buchhandel zurechtzufinden und Namen schnell einordnen zu können. Seine Mutter Dorothee Sölle hat ja nicht nur Theologie, so