Missbrauch Katholische Kirche
Gottes dunkles Gesicht


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Langsam kommt wieder Ordnung ins vollgestopfte Häuslein am Rand von Chemnitz. Bücher und Papierstapel sind beiseite geräumt, die Teetassen stehen wieder in der Küche. Gerade eben hat Ellen Adler ihre Bachelor-Arbeit abgegeben, mit 53 Jahren. Das Thema: »Gewalt gegen Frauen – Missbrauch durch Hauptamtliche der katholischen Kirche«. Es ist ihr Lebensthema. Vielleicht, so sagt sie, hat man das besser im Griff, wenn man sich wissenschaftlich damit beschäftigt, durchdringt, in Sprache fasst. Vielleicht, fügt sie hinzu, ist das aber auch nur eine Illusion.
Ellen Adler ist das Pseudonym der Frau, die da im blauen Sommerkleid sitzt, die rotblonden Haare nach hinten gebunden, den Mund manchmal nach oben gezogen; ohne sarkastischen Humor wäre die Geschichte kaum zu erzählen. Ellen. In Ken Follets Roman »D