Gott und die Frauen


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Wofür haben eigentlich die Generationen der feministischen Theologinnen vor uns gekämpft?«, fragt die 27-jährige Jacqueline Straub aus Luzern. »Wir haben ihnen viele Rechte zu verdanken. Aber meine Generation nimmt das so selbstverständlich hin, dass sie teilweise sogar wieder in die alten, vorfeministischen Strukturen zurückfällt.« Die 1990 geborene Theologin kämpft dafür, katholische Priesterin zu werden, da bleibt ihr nichts anderes übrig, als die feministischen Auseinandersetzungen weiterzuführen. Auch wenn sie sich eigentlich nie als Feministin gesehen hatte. Die ebenfalls 27-jährige Theologin Daniela Feichtinger aus Graz stellt bei Gleichaltrigen sogar eine massive Abneigung gegen den Begriff »Feminismus« fest. »Man verbindet damit: für Frauen, gegen Männer.« Und sie beschwichtigt gleich: »Obwohl das der femini
Hiltrud Warntjen 03.03.2018, 16:06 Uhr:
Wünsche mir viel mehr zum Thema!
Es gibt da so viele gute und interessante Ansätze!
Und auch zum Projekt "feministisch predigen", dass schon seit 1994 existiert.
www.feministisch-predigen.de
FG, Hiltrud Warntjen