Georg Bätzing soll vorangehen


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
In der christlichen Ikonografie ist der heilige Georg ein tapferer Ritter. Auf hohem Ross kämpft er gegen Drachen. Georg Bätzing, der neue Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, kommt nicht auf hohem Ross daher. Er fährt einen bescheidenen Peugeot und verschmähte die luxussanierte Limburger Bischofswohnung. Ob er ein tapferer Ritter ist, wird sich noch herausstellen. Angst scheint er jedenfalls keine zu haben. Erst übernahm er ein zerrüttetes Bistum, jetzt machten ihn seine Amtskollegen zu ihrem Anführer in einer existenzbedrohenden und vielschichtigen Kirchenkrise. Diese Herausforderungen sind mit Drachenkämpfen vergleichbar.
Es muss als großer Vertrauensbeweis gelten, dass Bätzing »nicht viel mehr als zwei Wahlgänge« (genauer gesagt: vier) brauchte, um die Nachfolge von Kardinal Reinhard