Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 23/2019
Mach mich unsterblich!
Der Plan von der Erschaffung des perfekten Menschen
Der Inhalt:

Transhumanisten wollen den Tod abschaffen

von Andrea Teupke, Viola Rüdele vom 08.12.2019
Unsterblich werden mithilfe von Computertechnik, künstlicher Intelligenz und Biomedizin: Eine Gruppe von Forschern und Philosophen, die sich Transhumanisten nennen, wollen den perfekten Menschen schaffen
Wird es irgendwann möglich sein, den Geist auszulagern? (Foto: GrandeDuc/Alamy )
Wird es irgendwann möglich sein, den Geist auszulagern? (Foto: GrandeDuc/Alamy )
PFplus

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für 1,00 €
Digital-Zugang für »Publik-Forum« Abonnenten
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Ein Mensch liegt in einem gläsernen Operationssaal. Von der Decke nähert sich ihm wie ein Krakenarm ein OP-Roboter, um ihm einen Chip in seinen Kopf einzupflanzen. Ein Arzt überwacht die Operation auf einem Monitor. Ein Stockwerk tiefer betet der Krankenhausseelsorger vor einem Kruzifix. Zwei Welten, die auf unterschiedliche Art und Weise auf Erlösung hoffen. So beginnt die Tatort-Folge »Maleficius« vom 8. September. Der Arzt in diesem Krimi zählt sich zur Gruppe der »Transhumanisten«. Diese Menschen hoffen, mithilfe moderner Technik das Leben von Menschen, so gut es geht, zu verbessern.

Wörtlich übersetzt, möchten sie über den Menschen in seiner jetzigen Form hinausgehen. Transhumanisten verfolgen den ehrgeizigen Plan, die Evolution fortzusetzen. Um dieses Ziel zu e

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette.

Georg Lechner 12.12.2019, 19:35 Uhr:
Pflanzen kann man auch nicht beliebig oft vegetativ vermehren (über Ableger), weil dann irgendwann Krankheiten oder Schädlinge überhandnehmen. Daher ist Unsterblichkeit für Menschen auch nicht erreichbar. Wünschenswert ist so etwas ohnehin nicht, wie im Artikel richtigerweise betont wurde.
Selbst wenn man Mittelchen erfindet, die das Altern rückgängig machen oder aufschieben können, müssten die erst durch die Zellmembranen in das Zellinnere gelangen. An diesem Punkt dürfte es in den allermeisten Fällen schon scheitern. Denn geladene Teilchen kommen nur dann durch diese Barriere, wenn es Membranproteine für die Durchschleusung gibt. Die Zellen sind nämlich auf die Aufrechterhaltung eines Konzentrationsgefälles geladener Substanzen zwischen innen und außen angewiesen. Bricht das zusammen, muss es die elle aus den Energiereserven wieder aufbauen. Gelingt das nicht vor deren Aufbrauchen, stirbt die Zelle.