Krieg in der Ukraine
Christlich sein im Krieg


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Oft hat es Streit zwischen den christlichen Kirchen in der Ukraine gegeben. Deswegen war es ein besonderes Treffen, das die Freisinger katholische Domberg-Akademie, das Osteuropa-Hilfswerk Renovabis und der Fachbereich Ökumene des Erzbischöflichen Ordinariats organisiert hatten. Es kamen die griechisch-katholische Caritas-Mitarbeiterin Dzvenyslava Chaykivska, Sergij Bortnyk, Theologe der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche, die dem Moskauer Patriarchat untersteht, und seine Kollegin Lidija Losowa von der Orthodoxen Kirche der Ukraine zusammen – vereint im Leid und in der Hoffnung auf eine freie Ukraine. Für Publik-Forum haben sie ihre Statements zusammengefasst.
Lidija Losowa
Am 23. Februar habe ich meinen Geburtstag in Kiew gefeiert, die Gäste gingen spät. Um fünf Uh
Lidija Losowa ist Theologin der Orthodoxen Kirche der Ukraine, die 2018 gegründet wurde und von Moskau nicht anerkannt wird.
Dzvenyslava Chaykivska gehört der griechisch-katholischen Kirche an. Sie ist Ärztin bei der ukrainischen Caritas.
Sergij Bortnyk ist Theologe im Außenamt der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche, die dem Moskauer Patriarchat untersteht.
