Weltläden
Faire Woche in Mainz eröffnet
vom 29.09.2025

Vertritt die Interessen der Weltläden: Gifty Rosetta Amo Antwi (zweite von links) mit Gästen. (Foto: Daniela Ordowski)
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Der Weltladen-Dachverband hat Mitte September sein 50-jähriges Bestehen und zugleich die Eröffnung der Fairen Woche gefeiert. Die Geschäftsführerin des Weltladen-Dachverbandes, Gifty Rosetta Amo Antwi, hob in Mainz die Erfolge der Weltladen-Bewegung hervor. Produzentinnen und Produzenten aus Sri Lanka und Honduras berichteten, wie ihnen der Faire Handel Perspektiven in Zeiten von Klimakrise und steigenden Rohstoffpreisen schafft. Mit der Fairen Woche macht der Weltladen-Dachverband jedes Jahr auf nachhaltigen Konsum und globale Gerechtigkeit aufmerksam. Der Weltladen-Dachverband ist die Interessenvertretung der Weltläden in Deutschland.
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0