Zur mobilen Webseite zurückkehren

Ruth López
Menschenrechtlerin in Haft in El Salvador

Die Anwältin Ruth López gilt als eine der wichtigsten Kämpferinnen gegen Korruption im Land.
vom 29.09.2025
Artikel vorlesen lassen
Lässt sich nicht einschüchtern: Ein Unterstützer in San Salvador fordert »Freiheit für Ruth López«. Die Anwältin und Mitarbeiterin der Menschenrechtsorganisation Cristosal wurde am 18.5.25 unter fadenscheinigen Vorwürfen inhaftiert und sitzt seitdem im Gefängnis.
Lässt sich nicht einschüchtern: Ein Unterstützer in San Salvador fordert »Freiheit für Ruth López«. Die Anwältin und Mitarbeiterin der Menschenrechtsorganisation Cristosal wurde am 18.5.25 unter fadenscheinigen Vorwürfen inhaftiert und sitzt seitdem im Gefängnis.

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Menschen, die sich für Menschenrechte in El Salvador einsetzen, sind in großer Gefahr, festgenommen und auf unbestimmte Zeit inhaftiert zu werden. So ist es der bekannten Anwältin und Menschenrechtsverteidigerin Ruth López widerfahren: Sie war bei der Organisation Cristosal für die Themen Korruptionsbekämpfung und Justiz verantwortlich. In dieser Funktion leitete sie eine Reihe von Ermittlungen, die zu 15 Korruptionsanzeigen gegen die derzeitige Regierung führten. 2024 zählte die BBC sie zu den 100 inspirierendsten und einflussreichsten Frauen der Welt. Am 18. Mai wurde López festgenommen; seitdem ist sie in Haft – ohne Kontakt zu ihrer Familie oder ihren Anwälten. Die Anklage lautet auf Veruntreuung von Geldern im Jahr 2016. Amnesty International spricht jedoch von einer Eskalation staatlicher Repression. Kritiker und Kritikerinnen der Regierung sollten zum Schweigen gebracht werden. Die Menschenrechtsbewegung hat für Ruth López und zwei weitere Aktivisten Petitionen gestartet, die ausgedruckt, unterschrieben und bis 31. Dezember an die Koordinationsgruppe El Salvador in Waiblingen geschickt werden können. Die zweite Petition setzt sich für den Rechtsanwalt Alejandro Enríquez und den freikirchlichen Pastor und Kooperativenvorsitzenden José Ángel Pérez ein.

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0