Solidarität
Lichterweg für Opfer in Israel und Gaza

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Sie wollen der Opfer des Hamas-Terroraktes auf Israel am 7. Oktober 2023 und aller Opfer des israelisch-palästinensischen Konflikts seitdem gedenken. Der Verein Freunde Abrahams ruft zu einem stillen Lichterweg in München auf – am Sonntag, dem 5. Oktober. Er steht unter dem Motto »Mach dich auf für Menschlichkeit!« Die Freunde Abrahams seien überzeugt, schreibt der Vorstand Stefan J. Wimmer in der Einladung: »Religion verpflichtet zur Offenheit.« Mit dem Lichtermarsch wollten die Freunde Abrahams Solidarität mit den unschuldigen Opfern »egal von welcher Seite« ausdrücken. Wimmer lehrt an der Uni München Ägyptologie und Religionspädagogik. Kerzen sollen die Teilnehmenden mitbringen. Fahnen, Schilder und Flugblätter aber sollen zu Hause gelassen werden. Der Lichterweg beginnt um 19 Uhr am Odeonsplatz vor der Feldherrnhalle in München.
www.freunde-abrahams.de
