Sexueller Missbrauch
Es mangelt weiterhin an Hilfe

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Die Betroffeneninitiative Eckiger Tisch kritisiert scharf das Verfahren der Unabhängigen Kommission für Anerkennungsleistungen (UKA) der katholischen Kirche. Sie fordert unter anderem, dass deren Entscheidungen ausführlich begründet werden. Die Kommission brauche zudem zusätzliches Personal, heißt es in einem Positionspapier. Es sei Betroffenen von sexueller Gewalt nicht zumutbar, bis zu drei Jahre auf eine Entscheidung warten zu müssen. Auch sollten Betroffene auf ihren Wunsch hin von der UKA persönlich gehört werden.
Auch Kerstin Claus, Unabhängige Bundesbeauftragte gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen, sieht Mängel bei der Unterstützung von Betroffenen sexualisierter Gewalt: Sie kritisiert, dass die Bundesregierung die Hilfen über den Fonds Sexueller Missbrauch bee
