Diakonie
Im Auftrag des Herrn


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Position zu beziehen ist die Theologin Ellen Überschär gewohnt. Sie tat das von 2006 bis 2017 als Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages und dann als Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung der Grünen, streitbar und öffentlichkeitswirksam. Anfang Juni erst forderte sie, dass die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) wegen der Kriegshetze von Patriarch Kyrill die Kontakte zur russisch-orthodoxen Kirche aussetzen möge, und vergrätzte damit das EKD-Establishment. In den Meldungen dazu wurde ihre gerade erst angetretene Stelle als Vorstand der Stephanus-Stiftung lediglich pflichtschuldig erwähnt. Den Berliner Diakonie-Konzern mit mehr als 4000 Beschäftigten kennen außerhalb der Stadt nur wenige. Und noch weniger Menschen wissen, was ein »theologischer Vorstand«, wie der Posten vollständig heißt, so tut.