Demokratie braucht Wohlstand

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Wie heißt es denn nun? Jasminrevolution, Arabischer Frühling, Arabellion – die blumigen Etiketten, ausgedacht an europäischen Schreibtischen, treffen nicht den Kern der Sache. Die Tunesier sagen: »Revolution der Würde«. Darin stecken der Stolz und die Empörung, die ihre Freiheitsbewegung stark gemacht haben. Citoyens wollten keine Untertanen mehr sein, keine »diplomierten Arbeitslosen«, keine Almosenempfänger einer korrupten Bürokratie. Sie kämpften von Beginn an um beides: Freiheit und menschenwürdige Arbeit. Daraus sollte Europa einige Schlüsse ziehen im Umgang mit den Ländern, die ihre Diktatoren gestürzt haben.
Hilfe bei der Reform von Polizei, Justiz und Behörden ist gut. Aber entscheidend ist, dass die jungen Leute zwischen 20 und 35 Jahren, die am meisten unter Arbeitslosigkeit leiden, ei