Sexualisierte Gewalt
Benedikts Wahrheiten

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Um zwölf Uhr und zwanzig Minuten, die Pressekonferenz dauert bereits gut eineinhalb Stunden, kommt Ulrich Wastls großer Auftritt. Er hält ein paar zusammengeheftete DIN A4-Blätter hoch, sagt: »Das hier ist die Kopie des Protokolls der Sitzung vom 15.1.1980.« Er zitiert: »Der Kardinal berichtet über die Trauerfeier in Berlin aus Anlass des Todes von Kardinal Bengsch und informiert über den letzten Versuch von Bischof Moser und Papst Johannes Paul II., den Fall Küng im Guten zu regeln.« Der Kardinal, das ist Joseph Ratzinger, damals Erzbischof von München, heute der emeritierte Papst Benedikt XVI. Er hat gesagt, er sei gar nicht in jener Konferenz gewesen, die beschloss, den pädophilen Priester Peter H. von Essen nach München zu holen, damit er sich einer Therapie unterziehe.
Kurz und schlecht: De