Klimaprotest
Um jeden Preis


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Es ist 7.58 Uhr an diesem sonnigen, aber kalten Montagmorgen im Oktober. Ronja Jacob, eine hochgewachsene 16-Jährige mit kurzgeschnittenen Haaren, die die zehnte Klasse eines Gymnasiums in Oldenburg besucht, sollte eigentlich in der Schule sitzen, in zwei Minuten beginnt der Unterricht. Ihre Lieblingsfächer sind Geschichte und Politik. In ihrer Freizeit singt sie im Jugendchor ihrer Gemeinde, sie mag Pferde, hatte früher ein Pflegepony. Vor Kurzem hat sie Stricken gelernt und sitzt an ihrem ersten selbstgestrickten Paar Socken.
Gerade aber strickt sie keine Socken. Ronja Jacob geht über eine Kreuzung an der A 114, einem Autobahnzubringer am Berliner Stadtrand. Ihre langen Beine stecken in schwarzen Doc Martens-Stiefeln und einer Hose aus gefilzter Wolle. Ihre Mutter Eika Jacob hat sie ihr genäht