175 Jahre Paulskirchenversammlung
Das Volk auf den Barrikaden


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Die ersten Texte, die ich als 15-jähriger Gymnasiast für die zwei örtlichen Lokalzeitungen schreiben durfte, hatten triumphale Überschriften: »Ein Haus voll Glorie schauet« und »Eine feste Burg ist unser Gott«. So naiv jubelnd würde ich heute natürlich nicht mehr schreiben, nicht nur, weil ich um einiges älter geworden bin, sondern auch deshalb, weil die Lage der Kirchen zum Schwelgen und Feiern wirklich nicht einlädt.
Meine ecclesiale Schwelgerei als Jung-Journalist ist mir eingefallen, als ich über die prächtigen Feiern zum Gedenken an die Revolution von 1848 nachdachte. Das 175. Jubiläum des Paulskirchenparlaments wird groß gefeiert, viel größer und viel intensiver als sonstige einschlägige Jubiläen vorher. Ist das Feiern diesmal deshalb so rührig und so rührend und so mitreißend, weil die de