Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 2/2020
Populisten
Warum sie gewählt werden
Der Inhalt:

Warum Populisten gewählt werden

vom 08.02.2020
Warum werden Populisten wie Johnson und Trump gewählt? Der Armutsforscher Christoph Butterwegge, der Kinderarzt Herbert Renz-Polster und die Whistleblowerin Brittany Kaiser über deren Erfolgsgründe.
Die Lüge wird zum Argument: Donald Trump und Boris Johnson (Fotos: alamy/Hart; pa/Kabik)
Die Lüge wird zum Argument: Donald Trump und Boris Johnson (Fotos: alamy/Hart; pa/Kabik)
PFplus

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für 1,00 €
Digital-Zugang für »Publik-Forum« Abonnenten
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Jahrzehntelang schienen westliche Demokratien immun gegenüber politischen Scharlatanen und rechten Populisten. Ob eher links oder eher rechts, es regierten gemäßigte Kräfte, auf jeden Fall solche, die als seriös galten, unzweifelhaft von der Demokratie überzeugt waren und für eine offene Gesellschaft eintraten. Deren Repräsentanten orientierten sich – bei manchem Aussetzer – an Werten wie Wahrheit und Gerechtigkeit, die noch nicht zu Worthülsen verkommen waren. Inzwischen regieren vielerorts Rechtspopulisten, etwa in den USA, in Großbritannien, Ungarn, Polen, Tschechien, Indien, Brasilien, Russland und in der Türkei. Sie eint ein Hang zum Nationalistischen und Reaktionären, die Lüge ist ihr Argument. Eine der Folgen: die Schwächung der Europäischen Union durch den Brexit. In unserer Titelgeschichte fragen wir, warum die

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette.

Margret Peek-Horn 24.02.2023:
Wer diese alten niederrheinischen Ortschaften und ihre alten Höfe kennt, der spürt, wie gewaltsam in einigen Tagen weggeräumt werden kann, was in Jahrhunderten aufgebaut, belebt, bearbeitet, gestaltet wurde. Mit welchem humanen Unrecht erhalten wir seit eh und je so unsere Energiewirtschaft? Mit welchem Recht schaffen wir eine Situation, in der Menschen, Aktivisten und Polizisten in Sturm und Regen, Tage und Nächte, auf Dächern und Baumhäusern ausharren »müssen«?

Ulrich von Dreyse 24.02.2023:
Wenn die Vernunft vor Jahrzehnten gesiegt hätte, dann hätte man den Abbau der Braunkohle längst beendet und stattdessen die Stromerzeugung durch Kernkraft verstärkt.

Horst Simon 24.02.2023:
Uno-Generalsekretär António Guterres fasste die Situation 2022 in die Worte: »Wir sind auf dem Highway zur Klimahölle mit dem Fuß auf dem Gaspedal. Wir kämpfen den Kampf um unser Leben – und sind dabei, ihn zu verlieren!« – Das ist keine Übertreibung, nur immer mehr Menschen versuchen, überzuwechseln aufs Bremspedal. Noch scheitern sie, wie in Lützerath, an der Übermacht der fehlenden Erkenntnis, dass es jetzt um die Rettung der einzigen Menschen-Welt geht!