Klimapolitik und Bundestagswahl
Nun sag’, wie hast du’s mit dem Klima?


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Bäche, die zu Sturzflüssen anschwellen und ganze Häuser mit sich reißen. Menschen, die in den Fluten umkommen. Die Bilder der Unwetterkatastrophe in Deutschland könnten sich wiederholen, denn Fachleute sehen einen direkten Zusammenhang zwischen starkem Dauerregen, heftigen Gewittern und dem Klimawandel. Extremwetterlagen werden infolge der Erderwärmung immer extremer. Die Klimakrise ist in vollem Gange. In der Politik wird inzwischen – mit Ausnahme der AfD – viel über Klimaschutz gesprochen. Klar ist: Die bisher beschlossenen Maßnahmen reichen nicht aus, um Deutschlands Beitrag zum Pariser Klimaschutzabkommen zu erfüllen. Angesichts der durch Hochwasser zerstörten Städte bekennen die meisten Politikerinnen und Politiker, dass der Klimaschutz forciert werden müsse. Doch was haben sich die Parteien für die Zeit nach der B