Ukrainische Journalisten im Krieg
Mit Smartphone und Schutzweste


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Juli 2022, eine Ausstellung im Kiewer Vorort Bojarka: »The war is not over yet« lautet der Titel, und auch wenn in Kiew keine Bomben mehr fallen, muss davon hier wohl niemand überzeugt werden. Hier geht es aber speziell um Journalistinnen und Journalisten, die im Krieg gefährlich leben. Ein Kriegsfotograf aus Bojarka wurde getötet. Eines Vormittags besucht eine Kindergartengruppe die Schau, die Erzieherin erzählt ihren Schützlingen: »Hier geht es um Maksym Lewin, einen mutigen Menschen! Er kam aus unserer Stadt, seine Kinder besuchten unseren Kindergarten.« Lewin war am 13. März in einem Wald rund 40 Kilometer entfernt verschwunden und am 1. April tot aufgefunden worden. Die Nichtregierungsorganisation (NGO) Reporter ohne Grenzen hat seinen Tod untersucht und kam zu dem Schluss: Russische Soldaten haben ihn und seinen K