Interview
»Ich will zeigen, wie grausam der Krieg ist«

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Sie fahren bald zu Ihrem nächsten Einsatz als Kriegsreporter in der Ukraine. Wie kommen Sie hin?
Christoph Reuter: Ich nehme den Nachtzug nach Kiew. Da wartet die Tasche mit der schusssicheren Weste, dem Helm, dem Medizinbedarf. Dann geht es an die Front.
Klingt banal. Dabei geht es in den Krieg.
Reuter: Es ist eigentümlich normal geworden. Im Februar 2022 sind wir mit einem uralten Golf und 120 Litern Benzin nach Kiew gefahren, wie auf eine Expedition, weil unklar war, was noch funktioniert. Jetzt bucht unser Rechercheur die Züge. Wobei wir uns gründlich vorbereiten und genau überlegen, wohin wir können oder nicht. Krieg in der Ukraine ist anders als der in Syrien ode
Christoph Reuter, geboren 1968, ist Reporter des Magazins »Der Spiegel«. Er berichtet aus dem Irak, aus Syrien und Afghanistan; seit 2022 auch aus der Ukraine. Im April erschien das Buch »Wir waren glücklich hier« (DVA) über Reuters Reise durch Afghanistan nach dem Sieg der Taliban.




Krieg in der Ukraine