Her mit dem guten Leben!


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Im Studierendenhaus hoch über der Mosel herrscht Trubel an diesem Donnerstagabend. Im holzgetäfelten Gemeinschaftsraum sitzen rund zwanzig junge Frauen und Männer. Einige haben es sich auf dem dunkelblauen Sofa gemütlich gemacht und diskutieren, andere sitzen an den langen, robusten Holztischen und essen. Manche machen sich fertig für die Party in der Ranzbar unten im Ort; jener Bar, die genau wie das Studierendenhaus von den Studenten selbstverwaltet wird. Dort schauen auch mal die Profs auf ein Bier vorbei. Die Atmosphäre ähnelt auf den ersten Blick der einer Jugendherberge – nur dass an den langen Tischen über Wirtschaftsmodelle und philosophische Fragen diskutiert wird. Wer hier sitzt, zählt zu den einhundert Studierenden, die an der Cusanus-Hochschule im Ba