Genug Wasser für Deutschland


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Im niedersächsischen Lauenau versiegte im August plötzlich das Wasser in den Wasserhähnen. In der Stadt Osnabrück durfte in diesem Sommer aus Flüssen und Bächen kein Wasser mehr abgepumpt werden. Die Wuppertalsperre ist derzeit nur noch zu knapp dreißig Prozent gefüllt. Bereits im vergangenen Jahr mahnte die Stadt Löhne in Nordrhein-Westfalen ihre Bewohner, das Befüllen von Swimmingpools und das Rasensprengen einzustellen.
Nachrichten wie diese sind in heißen Sommern mittlerweile keine Seltenheit mehr. Und so stellen sich nicht nur Verbraucher, sondern auch Politiker mittlerweile die Frage: Muss Deutschland demnächst den Wassernotstand ausrufen? Können schon bald Gärten und Felder nicht mehr bewässert werden?
Die Antwort lautet »nein«. Bundesweit betrachtet, gibt es dafü