Alter
Ein Recht auf Würde


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Vor drei Jahren war der Nachbar noch rüstig, wenn auch ziemlich verwirrt. Er lebte allein in seinem Reihenhaus. Zweimal am Tag kam ein Pflegedienst, sein Sohn brachte ihm Essen und schaute nach ihm. In seinem Jogginganzug kam der Mann Ende Siebzig regelmäßig zu einem Plausch vorbei. Aber dann entglitten ihm die Sätze und Gedanken immer häufiger. Ziellos ging er auf Wanderschaft. Wir Nachbarn sammelten ihn ein, wenn wir es bemerkten, brachten ihn in sein Haus zurück, wo Fotos an den Wänden von seinem Leben mit Familie, Freunden, Sport und Bergwandern erzählten. Manchmal brachte ihn die Polizei. Dann kam die Pandemie, die Anspannung übertrug sich auf ihn, seine Unruhe wuchs. Irgendwann ging es nicht mehr. Den dementen Vater zu betreuen überstieg die Kräfte des Sohnes, zumal er durch die Corona-Krise selbst berufliche Prob