Generationenkonflikt
Die Kinder werden es mal schlechter haben


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Die Schuldenuhr tickt unerbittlich. Der Steuerzahlerbund hat die Anzeige im Berliner Regierungsviertel installiert. Optisch erinnert sie an eine Zeitmessanlage bei olympischen Laufwettbewerben. Junge Weltrekordhalter posieren gern in Stadien neben dem Ziffernband, die Nationalflagge stolz um den Körper gewickelt. Neben der Berliner Schuldenuhr posiert niemand, obwohl auch sie ungeahnte Rekorde anzeigt: Sekunde für Sekunde steigt der Wert der rotleuchtenden Ziffern, derzeit um fast 9000, sprich 9000 Euro neue Schulden häuft der Staat pro Sekunde an.
Die Staatsausgaben sind während der Corona-Krise in die Höhe geschnellt: Soforthilfen für Gastronomie und Handel, Kurzarbeitergeld, Impfstoffbeschaffung, Schutzkleidung, bezahlt wird all das mit der Aufnahme von Schulden. Das Inst
Nicht das Alter per se (Biden ist älter als Trump und Kurz jünger als Merkel) ist das Problem bei den politischen Entscheidungen, sondern die faktische Plutokratie, die ihre politischen und medialen (BLÖD und andere Rinnsteinblätter sowie elektronische Kommunikationskanäle) Arme steuert. Wegen der humanitären Grenzöffnungen 2015 musste Faymann letztlich zurücktreten und selbst die zuvor wohlgelittene Frau Merkel bekam massiv Gegenwind durch die Höllenhunde der Reaktion.