Wenn Arbeit Vorrang hat


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Die Corona-Krise trifft die Wirtschaft hart. Viele Unternehmen können nur mit staatlicher Hilfe überleben. Sogar renommierte Konzerne wie Daimler fürchten die Übernahme durch arabische oder chinesische Staatsfonds. Nicht wenige Experten warnen vor einer noch stärkeren Konzentration von Produktivvermögen und Wirtschaftsmacht. In dieser schwierigen Lage könnte eine alte Idee helfen: nämlich die Beschäftigten am Kapital der Unternehmen zu beteiligen, in denen sie arbeiten. Oder aber noch viel mehr: Der Staat könnte auch die Bürger stärker am Produktivvermögen beteiligen.
Die Beteiligung der Mitarbeiter am Kapital ist eine traditionelle Forderung der katholischen Soziallehre. »Arbeit hat Vorrang vor dem Kapital«, schrieb einst Papst Johannes Paul II. in der Enzyklika