Rechtspopulismus
Völlig von der Rolle


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Die Konservativen haben es schwer. Besonders der rasende gesellschaftliche Wandel der Zeit drängt sie in die Defensive. Die schnelle Taktung der Veränderungen und die Verharrungskräfte des Bewahrens stehen sich entgegen und bringen sie in einen prinzipiellen Widerspruch mit der Welt. So lässt sich erklären, dass große Teile des rechten Lagers – das linke ist davor jedoch keineswegs gefeit – ihr Heil im Populismus suchen. Wenn sie schon inhaltlich wenig zur Transformation der Gesellschaft beitragen können, so gelingt es ihnen wenigstens, mit Stimmungsmache Erfolge zu landen.
Die Amerikaner haben den Entertainer und Antidemokraten Donald Trump an die Spitze ihres Staates gewählt, die Briten den Politclown Boris Johnson, beides notorische Lügner und politische Scharlatane. Den Niedergang de
Das Hauptproblem des Hochkommens der Populisten liegt im finanziellen Interesse der Hintermänner (Deregulierung, Umverteilung von unten nach oben) und ihres Einflusses auf die Medien wegen deren Inseratenabhängigkeit. Besonders ungustiös wird es, wenn die Hintermänner auch noch die Geheimdienste instrumentalisieren können.
Das Ablaufdatum von Populisten ergibt sich zumeist aus der gesellschaftlichen Desintegration, die noch jedes Imperium der Weltgeschichte zu Fall brachte.