Aufgefallen
Rocker mit Haltung
von
Christoph Fleischmann
vom 10.02.2022

Neil Young: still »rocking in the free world« (Foto: picture alliance/AP/Invision/Amy Harris)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
»Rock ’n’ Roll will never die«, sang er 1978. Das war für Neil Young keine Pose, sondern augenscheinlich eine Verpflichtung. Er ist ein Rock-Arbeiter, der nicht aufhört, Musik zu machen; im vergangenen Dezember veröffentlichte der mittlerweile 76-Jährige sein 43. Studioalbum. Und: Young ist dem Anspruch der Rockmusik, rebellisch zu sein, gegen Unterdrückung und für Freiheit zu singen, ebenfalls treu geblieben. Ende Januar verkündete er, dass er seine Musik beim Streamingdienst Spotify entfernen ließ.
Als Grund gab er dafür an: Spotify verbreite Falschinformationen über Impfungen, die potenziell tödlich seien für die, die daran glaubten. Dies bezog sich auf die äußert erfolgreiche Podcastserie des US-amerikanischen Sportreporters und
Nächster Artikel:Haltet den Dieb!
Kommentare und Leserbriefe