Personen und Konflikte
vom 11.02.2022

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Alejandro Palomas, Schriftsteller aus Barcelona, hat im katalanischen Fernsehen von seinem Missbrauch durch einen Priester und Lehrer des La-Salle-Ordens erzählt: Er habe das Gefühl, »innen befleckt zu sein. Wie diese Flecken, die nie wieder rausgehen. Ich dachte immer, dass ich deshalb nicht geliebt werden würde«, erzählte Palomas. Vorausgegangen waren Berichte der Zeitung El Pais über Missbrauch in der katholischen Kirche Spaniens; unter anderem auch an den La-Salle-Schulen. Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez rief Palomas nach dem Interview an und dankte ihm für seinen Mut. Das spanische Parlament hat kurz darauf für eine staatliche Kommission gestimmt, um den Missbrauch im Kirchenkontext zu untersuchen, ähnlich den Komm
Kommentare und Leserbriefe