Kommentar
Keine Aktivisten

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Die Lasten im Kampf gegen den Klimawandel sollen gerechter verteilt werden. Das ist die Kernaussage der jüngsten Stellungnahme des Deutschen Ethikrates. Es ist ein sehr akademisches Papier. Konkrete Fragen wie »Darf ich angesichts der Klimakrise noch mit dem Flugzeug verreisen?«, beantwortet der Ethikrat nicht. Er versucht, ein Konzept von Klimagerechtigkeit zu entwickeln: Lasten und Pflichten im Kampf gegen den Klimawandel sollen so verteilt werden, dass möglichst alle Menschen jetzt und in Zukunft die Mindestvoraussetzungen für ein gutes Leben erreichen können.




Georg Lechner 22.03.2024, 19:31 Uhr:
Wo die "Welt" politisch steht, kann wohl als bekannt vorausgesetzt werden. Mit dem lächerlichen Vorwurf "Aktivistenrat" hat sie das nur unterstrichen.