Nachgefragt
Ist es legitim Israel zu kritisieren?
von
Ludwig Greven
vom 17.04.2021

Antisemitismusforscherin Juliane Wetzel (Foto: KIgA e.V/Boris Bocheinski)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
6 Monate zum Preis von 5
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Publik-Forum: Braucht es wegen der zunehmenden Angriffe auf Juden eine Neufassung des Antisemitismusbegriffs?
Juliane Wetzel: Mag sein, dass es einer Präzisierung bedarf. Die Internationale Allianz zur Erinnerung an den Holocaust(IHRA), deren Antisemitismus-Komitee ich leite, hat 2016 eine von vielen EU-Ländern und NGOs anerkannte Definition beschlossen. Wenn die Jerusalemer Erklärung das nun wissenschaftlich untermauern will, ist das gut. Das Problem ist, dass sie es gegen die IHRA gemacht hat, statt zu sagen, es ist noch einmal eine andere Sicht darauf.
Was sind die Hauptunterschiede?
Wetzel: Die Definitionen gleichen sich z
Nächster Artikel:Antirassismus ist nicht so wichtig
Kendzia 27.07.2021, 13:27 Uhr:
An der Politik israelischer Regierungen ist so viel und so wenig zu "kritisieren" wie an der jedes anderen Souveräns.
Ich bin sicher, die meisten israelischen Politiker wünschen sich, dass das "Verhältnis" zwischen Deutschland und Israel aufhören möge, ein 'besonderes' genannt zu werden. 'Besonders' klingt schon verdächtig nach Sonderung ... und da liegt dann 'Sonderbehandlung' auch nicht fern.
Und wenn man tatsächlich und ernstlich aufhört, Israel als besonders zu betrachten, bleibt ein levantinischer Kleinstaat übrig, zugleich völkisch wie religiös verfasst, irgendwie "westlich", mit ungeklärten bis unfriedlichen Beziehungen mit den Nachbarn.
Nicht gar so super interessant.
Hanna Leinemann 14.05.2021, 09:33 Uhr:
Ich wünschte, man könnte die Zugehörigkeit zu einer Religion endlich einmal trennen von der Staatsangehörigkeit und dem Tun einer Regierung in Israel. - Semiten sind die Nachkommen des Noah-Sohnes Sem = Menschen wie Du und ich, denn wir sind alle Nachkommen von Adam und Eva; dagegen erlischt jede Einbildung darauf, etwa von Karl dem Großen abzustammen. - Die Vermischung von Familie mit eigenem Gott und eigenem Staat, dessen Handlungen schon allein deswegen sankrosankt sind, ist übel. -