Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 16/2021
Der Inhalt:

Afghanistan
Hybris und Heuchelei

von Alexander Schwabe vom 16.08.2021
Afghanistan zeigt, wie sich eine Supermacht komplett verhebt. Der chaotische Abzug belegt die egozentrische Verblendung des Westens.
(Zeichnung: Mester)
(Zeichnung: Mester)
PFplus

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Wer 2012 – etwa zur Hälfte der westlichen Militärpräsenz – einfache Bauern in den Bergen oder in den Weiten Afghanistans nach der Qualität der Regierung in Kabul und nach den bisherigen Herrschaftsregimen fragte, bekam folgende Antwort: Unter der Besatzung der westlichen Allianz mit ihrer Marionettenregierung in Kabul sei es am schlechtesten. Niemand kümmere sich um öffentliche Angelegenheiten. Geschehe irgendwo ein Mord, zeige sich niemand zuständig für Ermittlungen, es herrsche Selbstjustiz. Unter den Taliban sei es besser gewesen. Zwar seien Strafen teils drakonisch gewesen, doch es habe Rechtssicherheit gegeben – offenbar ein hohes Gut. Unter sowjetischer Besatzung sei es noch besser gewesen: Die Russen hätten sich um die Anliegen der Bevölkerung gekümmert, seien vor Ort gewesen, hätten zudem Krankenhäuser, Schulen

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette.

Dieter Loest 24.09.2021:
Müsste man nicht vor einem Einmarsch in ein Land bedenken, wie man da wieder rauskommt? Ob der Krieg zu gewinnen ist oder nicht, wenn man die kulturelle, religiöse Landkarte sich ansieht oder den Faktor der demografischen Entwicklung in Rechnung stellt? Und als Theologe frage ich: Wie schafft Gott eigentlich Gerechtigkeit in dieser Welt? Durch Bomben und Drohnen oder indem Jesus, der Gerechte, die Ungerechtigkeit/Sünde der Welt auf sich nimmt? Martin Luther hat ja in seiner Zweireichelehre die beiden Weisen geschildert, in denen Gott in diese Weltordnung einwirkt: mittels weltlicher Macht und des Evangeliums. Die Bundesregierung hat eine Aufarbeitung des Afghanistaneinsatzes versprochen. Ich hoffe, das wird im Parlament geschehen. Ich bin der Überzeugung, dass man mit dem Antiterrorkrieg den Terrorismus eher fördert als mindert und zudem noch weitere Flüchtlingsbewegungen schafft. Die eigentlichen Verlierer des Krieges sind die Zivilgesellschaft und die Frauen mit ihren Kindern im Land.

Wolfgang Wedel 24.09.2021:
Herausragend kurz und prägnant hat Alexander Schwabe uns den »Westen« dargelegt. Was unser Problem ist und wie unfähig verantwortliche Politik mit Krisen umgehen kann. Was hier gerade passiert, ist an Menschenverachtung kaum zu überbieten. Noch dazu wird unser Demokratiemodell massiv beschädigt. Wir müssen die besseren Lösungen für Krisen, als die Demokratiefeinde Russland und China, anbieten.