Eindeutige Rauchzeichen


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Klimaschutz ist so schwierig, weil die Folgen der Erderhitzung erst viel später zu spüren sein werden. So erklären zumindest viele Menschen zögerliches Verhalten. Gegen solche Verdrängungsmechanismen hilft ein Blick nach Australien: Die steigenden Temperaturen führen bereits jetzt dazu, dass die Brände dort seit Monaten weitaus schlimmer wüten als in den Jahren zuvor. Die Klimakrise ist längst kein abstraktes Problem in ferner Zukunft mehr.
Gegen das extreme Ausmaß sind auch engagierte Feuerwehrleute oft machtlos. Sie stehen vor den Trümmern einer verfehlten Klimapolitik, sowohl in Australien als auch weltweit.
Die riesigen Rauchsäulen ziehen um den Globus und erreichen sogar Südamerika: Eigentlich unübersehbar – dennoch nehmen die Bemühungen für Klimaschutz inte