Donner-Gottchen


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Gerade hatte er angekündigt, mit Soldaten gegen jene zu ziehen, die nach dem gewaltsamen Tod des Schwarzen George Floyd in Amerikas Städten gegen Rassismus demonstrierten, da warf sich der US-Präsident in Pose. Wie eine Freiheitsstatue stand er aufrecht, statt einer Fackel die Bibel in der erhobenen Hand. Was er mit dieser monumentalen Geste mitteilen wollte, darüber rätselten viele Beobachter. Wollte er den Mose am Sinai geben, der mit dem Gesetz Gottes in der Hand das Götzentum zertrümmerte? Oder mehr noch: Wollte er – das Haar toupiert, als kreise ein Heiligenschein über ihm – wie Gottvater wirken, für den er sich in seinem grenzenlosen Narzissmus wohl hält, gemäß dem Witz, wonach er am Jüngsten Tag vor dem Richterstuhl Gottes steht und gefragt wird: Was hast du zu sagen? Worauf er Gott antwortet: Ich glaube, du s