Klimawandel
Die Sonne dimmen?
vom 08.02.2022

Dirk Messner ist Präsident des Umweltbundesamtes. (Foto: © UBA/Kambor)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Publik-Forum: Herr Messner, Sie und andere Experten warnen davor, die Sonneneinstrahlung künstlich zu reduzieren, um die Erderwärmung aufzuhalten. Die Sonne dimmen zu wollen klingt erst mal nach Science-Fiction. Geht das überhaupt?
Dirk Messner: Ja, das geht. Wir könnten weltweit künstlich chemische Substanzen in die Atmosphäre einbringen, um die Sonneneinstrahlung auf dem gesamten Planeten zu reduzieren. Im Ergebnis könnten wir die Temperaturerhöhungen, die durch den Klimawandel zustande kommen, reduzieren. Es gibt diese Effekte auch in der Natur. Infolge großer Vulkanausbrüche, bei denen chemische Substanzen freigesetzt werden, haben wir in der Vergangenheit zeitlich befristete Temperaturabschwächungen gemessen.
Gibt es Befürwo
Nächster Artikel:Eigentum verpflichtet
Kommentare und Leserbriefe