Wider das Zeitdiktat


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
»Was will ich?« Es war diese Frage, die sich Gerrit von Jorck immer wieder stellte, als er nach dem Studium vor dem Meer der Möglichkeiten stand. VWL-Abschluss mit Note 1,0. Auslandserfahrung, diverse Praktika: »Ich hätte promovieren können, hatte tolle Chancen auf einen Super-Job«, sagt der 28-Jährige mit den kurzen Haaren und der Harry-Potter-Brille. Doch von Jorck hat all diese Karriereoptionen links liegen lassen. Er entschied: Zeit ist wichtiger als Geld.
»Schon während der Schulzeit habe ich Wecker und Uhren gehasst«, gesteht der junge Mann. Seine Mutter arbeitet in der mobilen Pflege, ihre Zeit mit den Patienten ist hoch getaktet: Kämmen 1 bis 3 Minuten, Wasserlassen 2 bis 3 Minuten, Stuhlgang 3 bis 6 Minuten. »Wenn meine Mutter mittags zu Hause war, stand stets der Wecker auf dem Tisc