»Gott und ich – wir sind eins«


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Meister Eckhart schuf mit poetischer Sprache stets neue Bilder für Gott – und zerstörte sie wieder. Der Mönch und große Mystiker des Mittelalters befreite das Reden von Gott aus dogmatischer Erstarrung. Er versuchte, Gott auf den Grund zu kommen, ja selbst »in den Ursprung und in den Grund zu kommen«. So formulierte er seine Erkenntnis in dem Satz: »Gott und ich, wir sind eins.« Zugleich wusste Eckhart, dass sich dieser absolute Grund der menschlichen Sprache entzieht. »Gott ist ein Wort, ein ungesprochenes Wort«, sagte er in einer Predigt.
Mystische Spiritualität ist heute viel gefragt. Sie verspricht tiefe religiöse Erfahrung. Ihre Faszination hat viel mit der Gegenwart zu tun: Die Sehnsucht nach Gottesnähe, Versenkung und spiritueller Tiefe ist eine Gegenreaktion auf das ungeheure Tempo un