Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 6/2022
Pazifismus unter Beschuss
Frieden schaffen – mit Waffen?
Der Inhalt:

Kolumne von Fabian Vogt
Taufzündkerze

vom 24.04.2022
Pfarrleute erzählen von ihren verrücktesten Taufen: Mal dampfte das »angewärmte« Taufwasser – kurz vor dem Siedepunkt. Mal prangt ein riesiger roter Ferrari auf der Taufkerze. Daraus entsteht ein tiefes Gespräch. Und unser Kolumnist erkennt, welche inspirierende Kraft von Anekdoten ausgeht.
Taufkerze mit Ferraris darauf: Für die Gültigkeit der Taufe spielt das Design keine Rolle. Klarer Fall von Inkulturation: Der Vater des Täuflings ist eingefleischter Michael-Schumacher-Fan. (Fotos: istockphoto/Fototocam; istockphoto/Mauvries)
Taufkerze mit Ferraris darauf: Für die Gültigkeit der Taufe spielt das Design keine Rolle. Klarer Fall von Inkulturation: Der Vater des Täuflings ist eingefleischter Michael-Schumacher-Fan. (Fotos: istockphoto/Fototocam; istockphoto/Mauvries)
PFplus

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Das war großartig: Ich saß mit hoch motivierten Pfarrerinnen und Pfarrern zusammen, und wir überlegten, wie wir Menschen neu für die Taufe begeistern könnten. Tolles Thema! Wir begannen mit einem Brainstorming: »Warum ist es eigentlich schön, getauft zu sein?« – Äh! Ja! Puh! Gute Frage. Da schauten alle verdutzt in die Runde und rangen um Worte. Gar nicht so leicht zu beantworten: Warum ist das schön? Nichtssagendes Schweigen machte sich breit. Bis die Moderatorin uns erlöste: »Lasst uns mit einer Auflockerung einsteigen: Jeder erzählt mal sein verrücktestes Tauferlebnis.«

Super Idee! Ich konnte auch gleich gut vorlegen. Also: Ich hatte mal einen Aushilfsküster, der noch nie bei einer Taufe dabei gewesen war. Ich sagte ihm: »Es wäre schön, wenn du das Wasser ein wenig anwärmen könntest.

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette.